Fata Hasanovic versteht viele Songs falsch. Einige Verhörer können durchaus lustig sein und fahren entsprechend viele Klicks ein.
Fata Hasanovic zeigt: Nicht bei allen Songs versteht man den Text sofort. Credit: instagram/fata.hasanovic via canva.com
Fata Hasanovic versteht manche Songs falsch
Fata Hasanovic glänzt auf Instagram häufiger mit ihrem Humor. Diesmal präsentiert sie verschiedene Songs, die sie falsch hört. Dabei entstehen ganz lustige Lieder-Zeilen. Auch TikTok-Creator*innen zeigen, welche Song-Verhörer besonders lustig sind.
Sean Paul, Clean Bandit und Co.
Ex-GNTM-KandidatinFata Hasanovic unterhält ihre Instagram-Follower*innen gerne mit Lifestyle- und Fashion-Posts. Doch die Influencerin ist auf der Plattform auch bekannt für ihren Humor. Zum Beispiel zeigt sie ihren Fans, welche Songs sie falsch versteht.
Da wird bei Sean Paul aus „feel dat trend now“ ein nuscheliges „viele Zähne“. Und weil der aus Jamaica stammende Sänger gern mal etwas undeutlicher wird, hat Fata noch mehr parat:
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Doch auch andere Songs haben es der 27-Jährigen angetan. „No place I’d rather be“ von Clean Bandit wird zu „No Grey’s Anatomy“ und laut Fata singen die Cranberries in „Zombie“ nicht über Untote, sondern über Zahnweh.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Fans sind begeistert von ihren witzigen Song-Verhörern. „Pizza Gurke turn me on, danke für nichts. Wird ab sofort nur noch so gesungen“, schreibt eine Nutzerin auf Instagram. Eine weitere beschwert sich scherzhaft: „Oh man Fata… jetzt werde ich das immer so höre.“
Es gibt so viele Songs, deren Text man nie versteht, Fata hat mittlerweile noch mehr Videos zu dem Thema veröffentlicht. Es wird immer besser!
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Auch auf TikTok haben einige Creator*innen ganz spitze Ohren bei manchen Songs. Shakina alias shakandjack hört im Remix zu „Roses“ von Rapper SAINt JHN, dass er in einem Porno war mit schreienden Ziegen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Creator thebenlangleyshow hört in „Rolling in the Deep“ von Adele hingegen andere Tiere heraus. Laut ihm singen die Background-Sängerinnen von Tausenden Schafen und fleischfressenden Tauben.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von TikTok, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.